Rötegewächse (Rubiaceae)
Rötegewächse, auch Krappgewächse genannt, bilden Kräuter oder Stauden, die
scheinbaren mehrblättrigen Blattwirbel bestehen aus gleichgestalteten Neben-
und Laubblättern.
Die Blüten bilden häufig lockere bis kopfige Trugdolden.
Zu den Rötegewächsen gehören u.a. die Gattungen Labkraut (Galium), Kreuzlabkraut
(Cruciata), Krapp (Rubia), Meier (Asperula), Färberröte (Rubia), Ackerröte (Sheradia).
Ackerröte | Sherardia arvensis |
Krapp, Kletten- | Rubia peregrina |
Kreuzlabkraut, Gewöhnliches | Cruciata laevipes |
Labkraut, Echtes | Galium verum |
Labkraut, Kletten- | Galium aparine |
Labkraut, Nordisches | Galium boreale |
Labkraut, Sumpf- | Galium palustre ssp. palustre |
Labkraut, Ungleichblättriges | Galium anisophyllum |
Labkraut, Wald- | Galium sylvaticum |
Waldmeister | Galium odoratum |